31.10.2014, Frankfurt am Main: Themenschwerpunkt der diesjährigen Jahrestagung ist das Projekt eines internationalen Wörterbuchs der Gruppenanalyse. Wir freuen uns, dass der Initiator des Projekts, der dänische Gruppenanalytiker und Psychoanalytiker Sören Aagard sich bereit erklärt hat, das Projekt auf unserer Tagung zur Diskussion zu stellen. weiterlesen...
Aufgrund einiger Rückfragen möchten wir alle Mitglieder der D3G darauf hinweisen, dass mit Beschluss der MV am 14.06.2014 die Beitragsordnung geändert wurde. Die Zeitschrift Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (GuG) des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht wurde damit Bestandteil der Mitgliedschaft in unserer Gesellschaft. Dem Beschluss ging ein langer Abstimmungsprozess voraus. weiterlesen...
Gruppenanalytische Selbsterfahrung und Supervision in der Weiterbildung – personell trennen oder verbinden? Erfahrungen, Plädoyers, Diskussionen weiterlesen...
Vom 15. bis zum 19.August 2017 findet in Berlin das nächste Symposium der GASI statt. Es wird in Kooperation mit der D3G und dem lokalen Berliner Institut für Gruppenanalyse (BIG) durchgeführt. Der Titel lautet - Crossing Borders: Social, Cultural and Clinical Challenges. weiterlesen...
Wir freuen uns, im Namen des BAG und der D3G erneut zu einer gemeinsamen Fachtagung einzuladen. Sie findet statt im GLS, in Berlin am 12. September 2015 weiterlesen...
Die nächste Wissenschaftliche Tagung des Beirats Wissenschaft und Forschung der D3G findet vom 30. und 31. Oktober 2015 im Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt/Main statt. Weitere Informationen folgen später.
Der Titel der Jahrestagung 2014 vom 13.-15. Juni 2014 war: Bezogenheit – Abgrenzung – Ausgrenzung. Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie in sozialer Verantwortung. An der Evangelischen Hochschule in Dresden fanden sich mehr als zweihundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer anregenden dritten Jahrestagung der D3G zusammen. weiterlesen...
In jüngster Zeit findet die Gruppenpsychotherapie immer mehr Aufmerksamkeit von Patienten, Psychotherapeuten, Krankenkassen und Politik. Der Berufsverband der Approbierten Gruppenpsychotherapeuten (BAG) und die Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie (D3G) zeigen aus diesem Grund die Möglichkeiten der Gruppenpsychotherapie auf. Dies soll Grundlage für eine breite gesundheitspolitische Diskussion sein. weiterlesen...
Die Jahrestagung 2014 findet vom 13.-15. Juni 2014 in Dresden statt. Der Titel lautet: Bezogenheit – Abgrenzung – Ausgrenzung. Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie in sozialer Verantwortung. Am 12. Juni wird zuvor wieder in bewährter Form ein Study Day stattfinden. Zur Online Anmeldung gelangen Sie hier. weiterlesen...
3.- 4. Oktober 2014: Kombinieren von Gruppenpsychotherapie und Einzelpsychotherapie? Gemeinsame Fachtagung des BAG und der D3G am 3. und 4. Oktober 2014 in Berlin, GLS Kastanienallee 82. weiterlesen...
Dr. Robi Friedman, President´s Introduction
Books:
The Paradox of Internet Groups: Alone in the Presence of Virtual Others
The Social Unconscious in Persons, Groups and Societies: Mainly Theory. Volume I.
The Social Unconscious in Persons, Groups and Societies: Mainly Foundation Matrices. Volume II.