Nach oben

Fachgruppe Gruppenanalytische Supervision und Organisationsberatung

Die konstituierende Sitzung der Fachgruppe fand am 15. Juni 2012 in Potsdam statt. Dabei ist auch ein Textentwurf entstanden, der als Beginn eines schriftlichen Diskurses innerhalb der Fachgruppe verstanden wird.

 

Zum Textentwurf

 

Bericht zur Entwicklung der Fachgruppe 2015

Sprecher*innen

Sarah Yvonne Brandl (Prof. Dr.-phil. Dipl.-Psych.)
 

E-Mail: y.brandl@dont-want-spam.katho-nrw.de

Ausbildung

Studium der Sprach- und Literaturwissenschaft, Romanistik, Psychoanalyse (Magister Artium) und Studium der Psychologie (Diplom) an der Universität Frankfurt. Promotion zum Dr. phil. An der Universität Frankfurt. Ausbildung zur Gruppenanalytikerin am Institut für therapeutische und angewandte Gruppenanalyse Münster.

 

Tätigkeiten

Hauptamtlich Lehrende an der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Münster im Fachbereich Sozialwesen. Lehrgebiet Klinische und Entwicklungspsychologie. Forschung im Bereich Prävention Sexualisierter Gewalt (www.katho-nrw.de/praeventionsmaterial) und im Bereich Professionalisierung und Lehr-Lern-Forschung. Tätig in Fort- und Weiterbildung für Lehrer, Erzieher und pädagogische Fachkräfte. Gruppenanalytische Supervision und Organisationsberatung in klinischen und sozialen Feldern.

 

Weitere Aktivitäten

  • Studiengangsleitung Masterstudiengang Beratung (Ehe-, Familien- und Lebensberatung) in Münster
  • Modulbeauftragte „Entwicklung, Bildung, Sozialisation“
  • Dozentin in den Masterstudiengängen „Netzwerke in der Sozialen Arbeit und in der Heilpädagogik“
  • Mitglied im wiss. Beirat des Kinderschutzportals (Konzeptentwicklung und Schulung)
  • Dozentin am Landeskompetenzzentrum für individuelle Förderung (LiF) und am Internationalen Zentrum für Begabungsförderung (ICBF) Münster

Pieter Hutz (Dipl.-Soz.)


Bielefelder Straße 13
10709 Berlin-Wilmersdorf


Tel.: 030-8642 3003
Fax: 030-8642 3005
E-Mail: pieter.hutz@dont-want-spam.d3g.org

Ausbildung

Ausbildung zum Gruppenanalytiker und zum Gruppenanalytischen Supervisor am IGA Heidelberg.


Tätigkeit

Gruppenanalytische Supervision und Organisationsentwicklung. Aus- und Weiterbildung an verschiedenen Instituten. Leitung von Großgruppen. In freier Praxis tätig seit 1993.


Weitere Aktivitäten

Vorstands- und Vereinsarbeit im Institut für Gruppenanalyse  Heidelberg (IGA), im Berliner Institut für Gruppenanalyse (BIG) und im Seminar für Gruppenanalyse Zürich (SGAZ).

The 5th IAGP Mediterranean Regional Conference for Trauma and Disaster

02.-05.11.2023, Antalya

weiterlesen

Workshop "Deutsch-jüdische Konstellationen auf dem Weg zur Gruppenanalyse"

26.-29.10.2023, Frankfurt am Main

weiterlesen

Gruppenanalytische Selbsterfahrungsgruppe (80 DS) (geschlossene Gruppe)

Beginn 20. Oktober 2023, IGA Heidelberg

weiterlesen

Herbstkongress des DDPP „Kann PsychosenPsychotherapie scheitern? Eine ernst und paradox gemeinte Frage“

14./15.10.2023, Berlin

weiterlesen

"Intersektionalität in der Matrix" - Herbstsymposium anlässlich des 20. Jahrestages des BIG

13./14.10.2023, Berlin

weiterlesen

EFPP Large Groups

Ab 12.10.2023, online

weiterlesen

25. SGAZ-Workshop «Gruppenanalyse erfahren – Workshop zur Einführung in die Gruppenanalyse nach S.H. Foulkes»

07.-08.10.2023, Zürich

weiterlesen

9. Advanced Seminar SGAZ

06.-08.10.2023, Frankfurt

weiterlesen

DADG Gruppenselbsterfahrung Chemnitz (18 Dstd.)

03.-06.10.2023, Chemnitz

weiterlesen

Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie

ab Oktober 2023, IPU Berlin

weiterlesen