Die Einladung zur konstituierenden Sitzung der Fachgruppe finden Sie hier.
Das aktuelle Arbeitsziel der Fachgruppe besteht darin zu prüfen, in welchen unterschiedlichen Bereichen bereits mit Kinder- und Jugendgruppen gearbeitet wird und wo diese noch weiter wirksam werden können. In diesem Zusammenhang suchen wir nach Wegen, wie den betreffenden Bezugs- und Fachpersonen eine gruppenanalytische Haltung vermittelt werden kann.
Den Bericht der Fachgruppe von 2014 finden Sie hier.
Die Einladung zum Treffen der Fachgruppe im Juni 2015 finden Sie hier
Susanne Dittrich
Sudetentrasse 8
85567 Grafing b. München.
Tel. 08092/32650
E-Mail: info@ psychotherapie-praxis-grafing.de
Website: www.psychotherapie-praxis-grafing.de
Ausbildung
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Systemische Familientherapeutin, Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Gruppenanalytikerin
Tätigkeit
Niedergelassen in eigener Praxis seit 1999. Dort Einzel- und Gruppenpsychotherapien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Begleitende Elterntherapien.
Weitere Aktivitäten
Supervisorin, Dozentin und Gruppenlehranalytikerin an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V.
Mitarbeit in der professionsspezifischen Selbsterfahrung, hier: Gruppenselbsterfahrung für Weiterbildungsteilnehmer*innen. Mitglied im Weiterbildungsausschuss für Gruppenanalyse. Mitglied und Mitarbeit im Verein für Kinder- und Jugendlichengruppentherapie (GaKiJu).
Teamsupervisorin in sozialen Einrichtungen.
Thomas Schneider
Praxis für KiJu (Gruppen-)Psychotherapie
Zeilbergsiedlung 32
96126 Maroldsweisach
Tel. 09532 9802003
Fax. 09532 9802002
E-Mail: kjgdl-praxis-ths@ t-online.de
Webseite: www.tschneider-praxis.de
Ausbildung
Diplom-Sozialpädagoge (FH), Bacc. Philosophie, Bacc. Dipl. Theol., Individualpsychologe
Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Gruppenanalytiker
Tätigkeit
Niedergelassen in eigener Praxis seit 2001 für Einzel- und Gruppenpsychotherapien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Begleitende Eltern(gruppen)therapien (TP, AP), EMDR-Traumatherapien, Entspannungsverfahren, Hypnose, Sozialtherapeutisches Rollenspiel
Weitere Aktivitäten
Mitgliedschaften:
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.